Mit hybrider Datenstruktur schneller auf Fehler überprüft - Award für dieses Ergebnis.
Best Paper Award Verleihung auf der FDL 2025
Die DFKI- und AGRA-Wissenschaftler Rune Krauss, Luca Müller, Marius Marach und Prof. Dr. Rolf Drechsler wurden für ihre Publikation „BDD Meets SAT: Binary Hybrid Diagrams for Efficient Generation of Multiple Solutions“ auf dem Forum on specification & Design Languages (FDL) am 11. September 2025 in St. Goar mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
In ihrem Papier beschäftigen sich die Autoren mit der Sicherstellung des korrekten Verhaltens moderner Verifikations- und Testtools, die auf formalen Beweistechniken basieren. Dies ist angesichts der stetig zunehmenden Hardwarekomplexität in elektronischen Geräten, die unter anderem durch technologische Fortschritte bedingt ist, von großer Bedeutung. Zwei der populärsten Methoden in diesem Bereich sind binäre Entscheidungsdiagramme (BDDs) und sogenannte SAT-Solver.
Während BDDs jedoch häufig hohe Speicheranforderungen zur Repräsentation aller möglichen Lösungen mit sich bringen, berechnen SAT-Solver in der Regel nur eine Lösung. Genau an diesem Punkt setzt die Publikation an, da sie eine neuartige Heuristik präsentiert, die den Suchraum eines Problems – etwa beim Hardware-Debugging – gezielt auf mehrere Lösungen einschränkt. Zum anderen ermöglicht die vorgeschlagene Datenstruktur eine Exploration bisher unbekannter Suchbereiche durch einen SAT-Solver, um weitere Lösungen effizient zu generieren.
Die Autoren konnten durch experimentelle Ergebnisse zeigen, dass die von ihnen entwickelte Methode Schaltkreise im Durchschnitt sechsmal schneller auf Fehler überprüfen kann als etablierte Verfahren.
Zur Webseite:
https://www.fdl-conference.com